
Interview mit mir – ALBA BERLIN
„DRUCK KANN AUCH ETWAS POSITIVES HABEN“: WIE DIE SPORTPSYCHOLOGIN RENATE EICHENBERGER DIE ALBATROSSE AUF DAS TOP4 VORBEREITET
Mehr erfahren
Mein neues Buch!
«Blind-Date Sportpsychologie» Ein Buch mit dem Ziel für Sie liebe Leserin / lieber Leser: Ready für ein (Blind-)Date mit dem Sportpsychologen! Was Sie erwartet? Ein Sportpsychologe steigt schnaufend in ein Taxi. Der Taxifahrer: «Na, wohin soll es denn gehen?» Der […]
Mehr erfahren
Sportpsychologe oder Mentaltrainer
Sportpsychologe oder Mentaltrainer? Oftmals werden diese beiden als synonym verwendet. Der Unterschied liegt in der Ausbildung der beiden. Noch sind beide Abschlüsse nicht geschützt, was die Übersicht erschwert. Gemäß Meyer (2011, S. 20) ist daher die Entwicklung auf dem Markt […]
Mehr erfahren
Selbstreflexion
Wenn ich mit Sportlerinnen und Sportlern arbeite, ist es mir wichtig, ihnen etwas für ihr Leben mitzugeben, etwas was sie auch außerhalb des Sportes als hilfreich erachten können. Dazu lade ich sie ein, sich in Selbstreflexion zu üben. Wir reflektieren […]
Mehr erfahren